Über uns
Wir, das sind mein Mann Gregor, unsere Kinder und ich,
beschlossen Anfang 2017, zusätzlich zu unseren zwei Katzenmädels Zoe & Lilo und unserer alten Sheltie-Mix-Dame Poca, einem weiteren Hund ein gutes Zuhause zu schenken!
Schnell war die Idee geboren,
ein Berner Sennenhund könnte unsere Familie "tierisch" erweitern!
Nach längerem Überlegen, ob ein Berner wohl in unsere Familie passen würde, war es klar: Falls ja, dann muss jedenfalls ein für uns passender und seriöser Züchter gefunden werden.
Gesagt getan...
Wir erfuhren über die Vereinsseite für Schweizer Sennenhunde
( http://www.vssoe.at/)
von der Zuchtstätte vom Bachgrund (Thomas & Elisabeth Stropnik): Nach einem langen und aufschlussreichen Telefonat mit Elisabeth war klar: die Harmonie stimmt und wir warteten gespannt auf den nächsten Wurf!
Rhapsodie von Rummelsbach & Carlo vom Ilzbach
wurden die Eltern unseres Indigo (Iggy) vom Bachgrund.
Kennenlernen durften wir unseren Bären nach der 3. Woche und nach der 5. Woche besuchten wir ihn nochmal (jedes Mal hätten wir ihn am liebsten eingepackt ) und wir hatten den Eindruck, auch er wollte nicht mehr weg von uns! Jetzt hieß es bis nach der 9.Woche zu warten, um ihn abzuholen.
Ende Juli 2017 war es soweit:
Die Freude war riesig...endlich durften wir ihn abholen.
Er war und ist seitdem unser Traumhund...
Ende Juni 2018 dann die Nachricht bzw. Nachfrage unserer Züchterin, ob wir nicht aus Iggys-Wurf Inka vom Bachgrund zu uns nehmen wollen!
Nach kurzer Überlegung haben wir beschlossen, dass ein Treffen der beiden wohl hilfreich wäre. Die Hunde sollten selbst entscheiden. So durfte INKA uns besuchen und schnell stand zweifelsfrei fest: auch bleiben!
Seit diesem Tag sind beide sichtlich zufrieden und glücklich miteinander.... ein echt cooles Team!
Nach einiger Zeit des Überlegens, ob eine Zucht für uns in Frage käme, und mit Hilfe und Beistand von uns bekannten Züchtern und Bernerfreunden, begannen wir uns für die Körung von Indigo und Inka vorzubereiten.
Von der Ausstellung, über Röntgen und Blutabnahmen bis hin zur Körung haben unsere Bären alles mit Bravour gemeistert.
Danach mussten wir nur noch den Zuchtstättennamen beantragen
und hatten es geschafft.
Anfang September 2019 bekamen wir unsere Zuchstättenkarte,
Mitte Dezember hatten wir unsere Zuchtstätten-Abnahme, einen Tag darauf wurde Inka bereits läufig, und zwischen Weihnachten und Silvester durften wir Inka zum 1. Mal decken lassen.
Für uns war alles sehr spannend! Aber dann hieß es warten - 28 LANGE Tage bis zum Röntgen, das uns die Gewissheit brachte:
INKA war trächtig. Nun begannen die Vorbereitungen.
Pünktlich am 63. Tag (1.3.2020) gebar Inka 4 stattliche Welpen.
Unser A-Wurf war geboren.
Mum: Inka vom Bachgrund
Dad: Buddy vom Hirschenschlag
Für Bilder und Infos einfach auf unteren Butten A-Wurf klicken.
Es war eine schöne Zeit, doch der Abschied viel uns nicht allzu leicht.
Im Herbst 2020 haben wir uns entschieden, Inka wird auch, wenn alles gut geht, die Mama unseres B-Wurfes.
Ende Jänner wurde Inka zum 2. Mal gedeckt.
Wieder hieß es 28 LANGE Tage warten.
Der Ultraschall bestätigte uns dann, dass Inka
Mama unseres B-Wurfes werden wird.
Dad: Romeo von den Brunnbären
am 18.3.2021 gebar Inka 5 wunderschöne Welpen
Immer wieder überlegten wir,
ob wir uns nicht ein zweites Berner-Mädel ins Haus holen sollten.
Idee: Keine Verwandte von Iggy, dann könnte auch er mal Papa werden.
Jedoch hatte Iggy andere Pläne: in der 6. Woche zeichnete es sich immer mehr ab, das Blümchen Bell ihren Onkel nicht mehr aus den Augen lässt, mit ihm kuschelt und spielt.
Diese Verbindung zwischen Belli und Iggy wollten wir nicht zerreißen.
SIE DURFTE BEI UNS BLEIBEN.
Vielleicht wird sie ja die Mama unsers D-Wurfes?
An dieser Stelle ein Update zu unserer Sheltie-Mix Dame Poca: Nachdem Iggy 2017 bei uns eingezogen ist, zeigte sie ihm einfach ALLES und er lernte sehr schnell die Sprache der Hunde.
Hundewissen, dass Iggy auch jetzt an all unsere Welpen weitergibt.
Als 2018 Inka bei uns einzog, lernte sie dann auch von Poca.
Im Herbst 2018 "entschloss" sich Poca, im 300 Meter entfernten Haus meiner Eltern einzuziehen: sie begann einfach, auszubüchsen und jeden Tag einfach hinzulaufen!
Am 13. April 2023 wird sie bereits 16 Jahre alt.
Im Winter 2021 begann bereits die Sehnsucht, wir hatten uns in die Zucht verliebt.
Einen Rüden aussuchen, gespannt auf die nächste Läufigkeit warten, die Deckung und die werdende Mama bis zur Geburt der Welpen versorgen.
Anfang April 2022 erblickten 10 gesunde Welpen das Licht der Welt.
(Aus Datenschutzgründen werden von uns keine Fotos mit unseren Kindern veröffentlicht.)
Buchtipp: Berner Sennenhund
(Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung)
von Margit und Evi Bürner
(Erhältlich bei Amazon)